PVT / WP-Erdwärme Anlage res-solAutark terra

  „Die von res erbrachten Leistungen sind rundherum hervorragend. Gleiches gilt für den Service in den vergangenen zwei Jahren.“

Nach energetischer Modernisierung (fast) energieunabhänig mit res-solAutark terra und res-Victron-SpeicherSystem:

Das im Jahr 1998 errichtete Wohnhaus sollte einer umfassenden energetischen Modernisierung unterzogen werden. Das Besitzerpaar gehört zu den Pionieren der ökologischen Stromerzeugung und besaß schon sehr früh eine eigene PV-Anlage. Dementsprechend wünschten sie sich eine nachhaltige Energieanlage, die möglichst CO₂-neutral arbeitet – im Idealfall ganz ohne Emissionen. Darüber hinaus sollte die technische Lösung zukunftsfähig sein und eine größtmögliche Unabhängigkeit vom Energiemarkt ermöglichen.

Mit dem Einsatz der Gebäudeenergieanlage res-solAutark terra sowie dem res-Victron SeicherSystem konnten wir den Wunsch der Eigentümer verwirklichen und dem Paar für die Zukunft den gewünschten „energiesicheren Ruhestand“ ermöglichen.

Mehr über unseres res-solAutark Systeme →

Mehr über unsere Stromspeicher und Speichersysteme

 

Das System res-solAutark terra nutzt verbrennungsfreie Energie aus der Umwelt: Sonne zur Stromerzeugung und Wärmegewinnung, sowie Erdwärme aus der oberflächennahen Erdwärmeanlage als weitere Wärmequelle. Die PVT-Anlage liefert Strom und gewinnt gleichzeitig Wärmeenergie. Diese kann direkt von der Wärmepumpe genutzt werden, auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Die elektronische Regelung wählt selbständig die momentan effizienteste Energiequelle.

Überschüssige Wärmeenergie der PVT-Module (res-PV++) wird je nach Temperatur direkt ins System eingespeist oder regeneriert ganzjährig den Erdspeicher.

Thermische Energie im höheren Temperaturbereich wird in den Pufferspeichern in vier Schichten be- und entladen. Der eigene Strom wird im Haushalt genutzt. Der SMARTFOX Pro optimiert die Eigenstromnutzung dank Pufferspeicher-Überladebetrieb mit dem Heizstab (abhängig von aktueller PV-Leistung). 

res-Victron SpeicherSysteme stellen bei Stromausfall unterbrechungsfrei die Stromversorgung sicher und versorgen den Haushalt mit Energie, was bei konventionellen Speichersystemen nicht möglich ist.
Sie sind Inselfähig, d. h. sie bauen ohne Verbindung zu einem öffentlichen Stromnetz ein eigenes Stromnetz auf und sind zudem in der Lage, aus dem ausgeschalteten Zustand hochzufahren (Schwarzstartfähigkeit).
Die Lithium-Eisen-Phosphat-Zellen unserer Stromspeicher sind eigensicher – ohne Brand- und Explosionsgefahr.
Die Zellen werden im active Balancing Verfahren Be- und Entladen, d.h., die Ladezustände der einzelnen Zellen werden im oberen spannungsbereich untereinander ausgeglichen. Dieses Verfahren ist besonders effizient und macht die Zellen zudem langlebig.

Foto unten: res-Victron SpeicherSystem, rechts unten der Stromspeicher

 

Anlagenart/Technik

res-solAutark terra: 16 PVT-Module res-PV++ 5,2 kWp, ca. 27 m2;
res-solWP-S integral (ratiotherm Max-S CF12 Wärmepumpe, thermische Leistung 4,0 – 16,6 kW bei S0/W35, res-EnergieManager und elektronische Regelungstechnik)
Oberflächennahe Erdwärmeanlage GeoCollect 13 Stränge, ca. 91 m2
Pufferspeicher PSM 1000 (Nenninhalt 960 Liter)
res-FrischwasserModul FriWaHe 36/23 (Leistung max. 87 kW)
Smartfox Pro Energiemanager mit 6,0 kW Heizstab (3-phasig), zur stufenlosen PV-Überschussnutzung

PV/PVT-Anlage mit Stromspeicher-System
16 PVT-Module, 5,2 kWp, ca. 27 m2; 23 PV-Module, 7,475 kWp, ca. 39 m2; gesamt 12,675 kWp elektrische Leistung;
Gerätekombination Wechselrichter / Ladegerät 3 x Victron MultiPlus-II 48/3000/35-32 230V (max. Lade-/Entladeleistung 7,2 kW); Victron SmartSolar Laderegler für DC-Einbindung von PV/PVT-Modulen zur Bereitstellung von Schwarzstartfähigkeit;
Stromspeicher AutarcTech LiRack 11,2/48V 200A (12,2 kWh Nennkapazität 8,96 kWh nutzbare Kapazität)

inselfähig, schwarzstartfähig res-Stromspeichersystem

Leistungen res

Fertigung und Montage
16 res-PV++ Module, res-EnergieManager, hydraulischer Anschluss mit res Hydraulikbaum; res-solControl, elektronische Regelung

Montage
23 res-PV Module; res-sol-WP-S integral, Pufferspeicher, Frischwassermodul,
GeoCollect, res-Victron-SpeicherSystem

 

 

Besonderheiten der Anlage

Abtaufunktion
Die PVT-Kollektoren res-PV++ können im Winter von Schnee und Eis befreit werden: durch kurzes Anwärmen der PVT-Kollektoren entsteht ein Wasserfilm, auf dem Schnee und Eis einfach abgleiten.

Optimierte Anlageneffizienz dank Pufferspeicher Überladebetrieb abhängig von aktueller PV-Leistung

Stromspeichersystem: unterbrechungsfreie Stromversorgung bei Stromausfall, notstromfähig, inselfähig, schwarzstartfähig, eigensichere Speicherzellen.