Energiespeicher AutarcTech

Hohe Speicherkapazität – hohe Lebensdauer – eigensicher – umweltverträglich

Stromspeicher von AutarcTech bieten gegenüber konventionellen Stromspeichern erhebliche Vorteile und sie sind zentraler Bestandteil unserer autarken Stromspeichersysteme.

Kombimodul plus Erdwärme oder Eisspeicher

Leistung und Speicherkapazität

Lithiumspeicher benötigen aufgrund ihrer chemisch-physikalischen Eigenschaften ein Batterie-Management-System (BMS) um die Kapazität der einzelnen Zellen maximal zu nutzen und die Spannung der Zellen auf gleichem Niveau zu halten.

Passive balancing

Die meisten Batterien nutzen hierfür passive balancing. Bis alle Zellen den gleichen Ladezustand erreicht haben, wird Energie, für die bereits vollen Zellen, in Wärme umgewandelt – also verschwendet. Auch bei der Entladung richtet sich die Entladetiefe nach den schwächsten Zellen und erreicht lediglich 70 %, der Wirkungsgrad des passive balancing ist damit 0 %. Belastbarkeit sowie Kapazität der Batterie sinken über die Jahre, die Lebensdauer verkürzt sich.

Active Balancing

AutarcTech nutzt mit der Eigenentwicklung Joulie-16 active balancing beim Beladen der Batterie. Dabei werden die Ladezustände der Zellen ständig untereinander ausgeglichen. Dies führt zu einem Wirkungsgrad des balancing von 92 %. Die Zellen können bis zu 90 % entladen werden, d. h., es können 20 % mehr Energie genutzt werden als bei passive balancing!

Leise und kühl

Da sich bei diesem Verfahren die Batterie nicht erwärmt, entstehen auch keine störenden Geräusche durch Lüfter, die bei Speichern mit passive balancing erforderlich sind.

Lebensdauer

Active balancing erhöht die Lebensdauer der Zellen um ca. 30 % gegenüber passive balancing. Laut dem Prüfbericht der Hochschule Ansbach ist – bei gegebenen Bedingungen – eine Lebensdauer von mehr als 20 Jahren möglich.

Sicherheit

Autarctech verwendet in den Batterien Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4). Dank ihrer Konzeption gelten die Zellen als eigensicher, d. h. ohne Brand- und Explosionsgefahr.

Umweltverträglichkeit

Die verwendeten Lithium-Eisen-Phosphat-Zellen (LEP) enthalten keine Schwermetalle wie Cobalt, Nickel oder Cadmium und können nahezu vollständig recyclet werden.

Batteriespeicher mit Acrive Balancing von AutacTech